Stephanie´s Hochzeitsplanung und Events
Navigation
  • Konzepte
    • Hochzeitskonzepte
      • Fine Art Stil
      • Boho Stil
      • Vintage Stil
      • Rustic Chic
    • Candybar
    • Mottoparty
  • Tipps
    • Tipps – Dekoration
    • Tipps – Hochzeitsplanung
    • Tipps- Location
      • Die schönsten Hochzeitslocation ´s in FULDA und Umgebung
      • Die schönsten Hochzeitslocation ´s in GIESSEN, MARBURG und Umgebung
    • Tipps – Messen
    • Tipps – Stuhlhussen
    • Checklisten
    • Videos
  • Shop
  • Unsere Angebote
    • Deko-Verleih
    • Wedding Styling
    • Day of Service
    • Hochzeitscoaching
    • Komplettplanung
  • Über mich
    • Kontakt

Wir   Fine Art Dekoration

Stephanie´s Hochzeitsplanung und Events
Stephanie´s Hochzeitsplanung und Events
  • Konzepte
    • Hochzeitskonzepte
      • Fine Art Stil
      • Boho Stil
      • Vintage Stil
      • Rustic Chic
    • Candybar
    • Mottoparty
  • Tipps
    • Tipps – Dekoration
    • Tipps – Hochzeitsplanung
    • Tipps- Location
      • Die schönsten Hochzeitslocation ´s in FULDA und Umgebung
      • Die schönsten Hochzeitslocation ´s in GIESSEN, MARBURG und Umgebung
    • Tipps – Messen
    • Tipps – Stuhlhussen
    • Checklisten
    • Videos
  • Shop
  • Unsere Angebote
    • Deko-Verleih
    • Wedding Styling
    • Day of Service
    • Hochzeitscoaching
    • Komplettplanung
  • Über mich
    • Kontakt

5 Tipps für Eure Hochzeit im Garten

  1. Home
  2. Hochzeitsdeko
  3. 5 Tipps für Eure Hochzeit im Garten
5 Tipps für Eure Hochzeit im Garten
Stephanie´s Hochzeitsplanung und Events
Gartenhochzeit, Hochzeit im Garten, Zelthochzeit

Eine Hochzeit im Garten: locker-lässig feiern, im eigenen Garten und einfach das fröhliche Beisammensein mit engsten Freunden und Verwandten genießen. Heiraten auf dem eigenen Grundstück oder auf freiem Feld sind seit einiger Zeit sehr beliebt. Dennoch gibt es bei der Planung einer Zelthochzeit einige Dinge zu beachten. Wir zeigen Euch wichtige Tipps und Ideen.

 

To plant a garden, is to believe in tomorrow.

(Audrey Hepburn)

Tipp 1: Ist Euer Garten für eine Hochzeit geeignet?

Zunächst solltest Du Dir überlegen, ob Euer Garten für eine Hochzeit geeignet ist. Ideal ist es, wenn Du eine große und ebene Rasenfläche zur Verfügung hast. Je steiler und durch Beete, Gartenhäuschen oder Wege unterbrochen, desto schwieriger wird es, ein schönes Konzept für die Gartenhochzeit zu entwickeln.

Überlege Dir, wo Du was stattfinden lassen möchtest: Hast Du genügend Platz für eine freie Trauung? Wo sollen die Gäste sitzen? Wenn Du eine eine Gartenhochzeit planst, dann spiele vorher genau durch, wo was geschehen soll. Und ob die entsprechenden Gartenabschnitte dafür auch geeignet sind.

Garten vor der Hochzeit unbedingt noch mal schick machen: Unkraut jäten, Rasen mähen, lose Äste und Gefahrenquellen beseitigen. Nicht benötigte Möbel und Co. solltest Du verstauen.

 

 

Tipp 2: Die Grundversorgung

Natürlich benötigst Du für Eure Hochzeit im Garten auch eine gewisse Grundversorgung. Strom für das Zelt, den Caterer, die Beleuchtung oder die Musik gehören dazu. Wenn Du nicht ausreichend Steckdosen in der Nähe hast (und nicht 100 Kabel durch den Garten legen möchtest) brauchst Du eventuell ein Stromaggregat.

Denke auch immer an einen möglicherweise feuchten Rasen. Baut das Zelt also am Besten schon einen Tag vorher auf oder am Tag selbst, wenn der Rasen trocken ist. Die Dekoration sollte einen kurzen Regenschauer aushalten können.

Auch solltest Du mit einer Toilette pro 30 Gäste rechnen. Wenn das Euer Grundstück nicht hergibt, gibt es die Möglichkeit einen Toilettenwagen zu mieten. Bedenke aber, dass diese natürlich auch Platz brauchen.

Falls Eure Gäste mit Autos anreisen solltest Du Dir um Parkmöglichkeiten Gedanken machen. Falls bei Euch in der Einfahrt und an der Straße zu wenig Platz ist, könnst Du beispielsweise bei Euren Nachbarn anfragen, ob Eure Gäste während der Hochzeitsfeier bei ihnen parken können.

 

 

 

Tipp 3: Catering auf Eurer Hochzeit im Garten

Denke ans Geschirr – Du kannst Geschirr, Gläser und Besteck ausleihen oder wenn es passt, können Eure Verwandten und Gäste Geschirr mitbringen. Wenn Du jedoch (trotz Garten) einen festlichen Look möchtest, dann solltest Du unbedingt auch stilvolle Stühle, schöne Baumwollservietten und Platzteller ausleihen.

Bei Eurer Hochzeit im eigenen Garten bieten sich verschiedene Dienstleister für das Catering an:

– Es gibt Full-Service-Anbieter, die nicht nur ein Zelt zu Eurer Hochzeit mitbringen, sondern sich auch um das Catering und die Versorgung mit Strom etc. kümmern.

– Richtig cool finde ich Food Trucks und mobile Bars: Sie benötigen wenig Platz und es gibt hier viele Wahlmöglichkeiten: von Barbecue und Burgern über Pizza bis hin zu Asiatischem Fingerfood.

– Live-Cooking bietet tollen Unterhaltungscharakter und gleichzeitig tolle Food-Optionen. Häufig brauchen diese Caterer einen zusätzlichen Unterstand, da sie nicht im Hauptzelt kochen.

– Zum Dessert gibt es tolle Eis-Creme-Wagen. Wer würde nicht gerne ein Eis oder sogar einen Eisbecher im Sommer essen?!

 

 

Tipp 4: Regen und Hitze

Wie bei jeder Hochzeitsfeier braucht auch eine Gartenhochzeit einen „Plan B“. Egal ob zu heiß, zu kalt, zu sonnig oder zu nass – Du solltest vorbereitet sein.

Ist für Euren Hochzeitstag Regen angesagt, dann investiert in Wegeplatten (könnt ihr von eurem Zelt-Dienstleister mieten), damit Eure Gäste nicht im Matsch versinken. Auch solltest Du genügend Regenschirme bereitstellen, damit der Weg zwischen dem Hochzeitszelt und der Toilette kein nasses Abenteuer wird. Falls es kalt wird, denkt unbedingt an Kuscheldecken und Heizpilze, damit Eure Gäste es warm haben.

Sollte eine Hitzewelle anrollen, dann plane idealerweise direkt mit einem Zelt, dessen Seitenwände sich öffnen lassen. Plane auch Sonnensegel oder große Schirm ein die Schatten schenken können. Falls Du Euren Gästen mit Goody Bags überraschst, können hier auch Sonnencreme und Fächer hineinwandern.

 

 

Tipp 5: Dekoideen für Deine Hochzeit im Garten

Eine Gartenhochzeit kann wunderbar vorbereitet und dekoriert werden. Vorhandene Gegebenheiten kannst Du in die Dekoration perfekt mit einbinden. Hier ein paar Ideen, wie Du Euren Garten zu Eurer Hochzeitslocation verwandeln kannst:

– Die Laufwege, etwa zum Zelt oder Toilettenwagen, für Eure Gäste mit Windlichtern beleuchten.

– Bäume kannst Du mit transparenten Stoffen für einen feenhaften und romantischen Look drapieren. Alternativ kannst Du auch Blumenranken, Lampions oder Pompons in die Bäume hängen.

– Lichterketten sind ein absolutes Must have. Diese sehen Im Zelt oder zwischen Bäumen immer fantastisch aus und zaubern im Dunkeln eine traumhafte Stimmung.

– Eine weitere Option für eine schöne Atmosphäre sind Kerzen. In Windlichtern oder Kerzenständern platziert hüllen Sie das Zelt in stimmungsvolles Licht.

– Ein Traubogen für die freie Trauung und anschließend als Backdrop für schöne Bilder zaubert eine romantische Atmosphäre.

– Selbst gebastelte Schilder sehen nicht nur hübsch aus, sondern zeigen Euren Gästen auch den Weg.

– Denkt an eine schöne Chillecke für Eure Gäste, diese zauberst Du ganz schnell mit Paletten, Kissen und schönen Stoffen.

– Vorteil Zelt: Du hast jede Menge Stangen zum Dranhängen. Eine Mischung aus jeder Menge Wabenbälle, Lampions und Pompoms machen Zelte hochzeitstauglich.

– Bierzeltgarnituren, Stuhlhussen und schöne Chiavari-Stühle sind bei vielen Sommerhochzeiten, Zelthochzeiten und Firmenfeiern im Einsatz und erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Hussen für Bierzeltgarniturenl sie einfach praktisch, bieten viel Sitzkomfort und können günstig geliehen werden.

 

 

 

Weitere Ideen für Deine Hochzeit zeige ich Euch in meinem Beitrag “Gartenhochzeit Ideen und Tipp”.
TIPP: Auf unserer Seite “Konzepte” findest Du viele weiter Inspirationen und Tipps.

 

hr träumt auch von einer unvergesslichen Hochzeit im Garten, aber wisst nicht, wie Ihr das Thema umsetzen sollt? Ich möchtet Eure Hochzeit selber planen und sucht in diesem Style nach Hilfe für die Dekoration oder Planung? Dann biete ich Euch genau die richtige Unterstützung für Euch mit meinen persönlichen Dekopaketen oder mit einem Hochzeitskonzepten. Anfragen gerne unter stephanie@event-und-hochzeit.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S T E P H A N I E
Stephanie zeigt Brautpaaren & Feierfreudigen die angesagtesten Hochzeits- & Mottoparty- Dekoideen. Hier finden Sie auch viele themenbezogenen Styleshootings und Tipps für die Planung. Stephanie ist Spezialistin für den Bereich Dekorationsservice - auf Ihrem Youbube Kanal finden Sie viele DIY Videos wie man Schleifenbänder bindet oder die perfekte Deko inszeniert.

Schreibe einen Kommentar Cancel Reply

Ein Kommentar

  • Antworten Tim

    Ein sehr interessanter Blogbeitrag, der mal wieder zeigt, dass mit qualitativ hochwertigen Hussen die Bierzeltgarnituren salonfähig gemacht werden können.

    03.05.2016 16:00

    Hallo, liebe Brautpaare und Feierfreudige, hier findet Ihr die angesagtesten Hochzeit- & Mottoparty- Dekoideen. Ich gebe Euch ebenfalls wertvolle Tipps rund um die Planung Eurer Hochzeit.

    Eure Feier – anspruchsvoll bis ins Detail: Profitiert von unseren verschiedenen Angebotsvarianten – vom SOS-Dekoservice, Verleih von Deko bis hin zur kompletten Planung – bieten wir Euch individuelle Pakete.

    Ich bin für Euch da im Raum Fulda & Marburg. Ich könnt mich jederzeit per E-Mail unter: stephanie@event-und-hochzeit.de erreichen.

    Liebe Grüße,
    Eure Stephanie

    Aktuelle Beiträge

    • Tischdeko zur Hochzeit richtig anordnen

      Zu wissen, wie man ein fantastisches Tischdeko zur Hochzeit richtig anordnen sollte, ist die Grundlage für eine atemberaubende Hochzeitsdeko. Ich glaube, die Tischdeko …
      Weiterlesen
    • Hochzeit trotz Corona: Mini Hochzeit

      Hochzeit feiern trotz Corona.: Mit einer Micro Hochzeit könnt Ihr wunderschön feiern. Die Vorteile einer Hochzeit im kleinen Kreis …
      Weiterlesen

    Folge uns Online

    Verpasse keine spannenden Beiträge und Informationen aus unserem Blog.

    KUNDENSERVICE

    Du hast Fragen zu meinem Service?

    Ich helfe Dir gerne weiter:

    E-Mail: stephanie@event-und-hochzeit.de

    Tel. 01 70 . 21 33 713 (hinterlasse gerne eine Nachricht)

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
    Akzeptieren