Die Dekoration folgt immer den bekannten drei Goldenen Regeln des skandinavischen Designs: „praktisk, hyggelig, beskeden“ – praktisch, gemütlich und doch bescheiden. Dabei muss man bei einer Hochzeit im skandinavischen Stil nicht auf schöne Accessoires verzichten. Schließlich gibt es genügend Elemente die diesen Vorlieben angepasst wurden und mit einer eleganten und zeitlosen Schlichtheit überzeugen.
Tischdekoration im Hygge-Style
Achte beim Dekorieren darauf schöne Objekte in kleinen Arrangements zu dekorieren und Kleinigkeiten stilvoll in Szene zu setzten. Wir haben außerdem Tannenzweige in den Kerzenflaschen dekoriert, denn wenn wir eines von den Skandinaviern gelernt haben, dann dass selbst die schönsten Dekoideen nichts kosten müssen. Bereits ein Spaziergang ins Grüne oder den Wald bietet viele Möglichkeiten die Feier zu dekorieren.
Und was auf gar keinen Fall bei einer skandinavischen Dekoration fehlen darf ist ein durchdachtes Lichtkonzept und viele kleine und indirekte Lichtquellen die für eine gemütliche Stimmung sorgen.
Bei den Tischdecken und Servietten solltest Du unbedingt auf natürliche Stoffe setzten wie weiche Baumwolle. Die Accessoires können weiche Kuscheldecken aus Naturmaterialien sein oder kuscheliger Kunstfell der auf den Stühlen als Sitzkissen fungiert.
DIY: Kerzenhalter aus Flaschen mit Tannenzweigen
Diese einfachen Kerzenhalter sind das Highlight auf dem Tisch Deiner Hochzeit im skandinavischen Stil.
Du brauchst: Schlichte Flaschen, weiße Stabkerzen und Tannenzweige.
So funktioniert´s: Fülle die Flaschen etwas bis zum Hals mit Wasser. Schneide Dir einen kleinen Tannenzweig zurecht und tauche ihn direkt ins Wasser ein. Stabwerke in den Flaschenhals stecken und fertig ist die skandinavische Tischdeko.
Ich liebe solche einfachen Dekorationen, die weder aufwändig noch teuer sind.
DIY: Girlande aus Tortenspitze
Du brauchst: runde Tortenspitze (D: ca. 15 cm), Schere, Bastelkleber, passendes Band (hier Paketschnur)
So funktioniert´s: Schnur in passender Länge zu schneiden. Denk an die entsprechende Zugabe für die Befestigung der Wimpelkette (ca. 40-50 cm) an jeder Seite. Die Tortenspitze in der Mitte knicken und die Schnur in den Knick legen. Die inneren Flächen und den Knick der Tortenspitze mit Kleber einstreichen, die Tortenspitze zusammenkleben und somit an der Schnur fixieren. Auf diese Weise alle Tortenspitzen befestigen.
TIPP: Auf unserer Seite „Konzepte“ findest Du viele weiter Inspirationen und Tipps.
Ihr träumt auch von einer unvergesslichen Hochzeit im skandinavischem Style, aber wisst nicht, wie Ihr das Thema umsetzen sollt? Ich möchtet Eure Hochzeit selber planen und sucht in diesem Style nach Hilfe für die Dekoration oder Planung? Dann biete ich Euch genau die richtige Unterstützung für Euch mit meinen persönlichen Dekopaketen oder mit einem Hochzeitskonzepten. Anfragen gerne unter stephanie@event-und-hochzeit.de