Stephanie´s Hochzeitsplanung und Events
Navigation
  • Konzepte
    • Hochzeitskonzepte
      • Fine Art Stil
      • Boho Stil
      • Vintage Stil
      • Rustic Chic
    • Candybar
    • Mottoparty
  • Tipps
    • Tipps – Dekoration
    • Tipps – Hochzeitsplanung
    • Tipps- Location
      • Die schönsten Hochzeitslocation ´s in FULDA und Umgebung
      • Die schönsten Hochzeitslocation ´s in GIESSEN, MARBURG und Umgebung
    • Tipps – Messen
    • Tipps – Stuhlhussen
    • Checklisten
    • Videos
  • Shop
  • Unsere Angebote
    • Deko-Verleih
    • Wedding Styling
    • Day of Service
    • Hochzeitscoaching
    • Komplettplanung
  • Über mich
    • Kontakt

Wir   Fine Art Dekoration

Stephanie´s Hochzeitsplanung und Events
Stephanie´s Hochzeitsplanung und Events
  • Konzepte
    • Hochzeitskonzepte
      • Fine Art Stil
      • Boho Stil
      • Vintage Stil
      • Rustic Chic
    • Candybar
    • Mottoparty
  • Tipps
    • Tipps – Dekoration
    • Tipps – Hochzeitsplanung
    • Tipps- Location
      • Die schönsten Hochzeitslocation ´s in FULDA und Umgebung
      • Die schönsten Hochzeitslocation ´s in GIESSEN, MARBURG und Umgebung
    • Tipps – Messen
    • Tipps – Stuhlhussen
    • Checklisten
    • Videos
  • Shop
  • Unsere Angebote
    • Deko-Verleih
    • Wedding Styling
    • Day of Service
    • Hochzeitscoaching
    • Komplettplanung
  • Über mich
    • Kontakt

Ideen zur Lichtgestaltung der Hochzeitsfeier

  1. Home
  2. Tipps - Dekoration
  3. Ideen zur Lichtgestaltung der Hochzeitsfeier
Ideen zur Lichtgestaltung der Hochzeitsfeier
Stephanie´s Hochzeitsplanung und Events

Gestaltungstipps mit Licht für Ihren großen Tag

Einer der schönsten Tage eines Liebespaares ist zweifelsohne die gemeinsame Hochzeit, die sie mit ihren Familien und Freunden selbstverständlich ausgiebig feiern wollen – und das am liebsten bis in die frühen Morgenstunden. Wie lange dann tatsächlich gefeiert wird, hängt von mehreren Faktoren ab. Ein Faktor, mit dem sich dieser Blogbeitrag beschäftigt, ist das Thema Lichtgestaltung.

Die Lichgestaltung erfüllt in einem Festsaal nicht nur funktionale Aspekte, sondern vor allem Ästhetische. Im Glücksfall sind die Voraussetzungen hierfür bereits im angemieteten Festsaal und/oder Garten vorhanden. Andernfalls hilft ein professioneller Lichtplaner weiter oder man wird selbst kreativ. Einige Tipps und Ideen für die stimmungsvolle Beleuchtung zur Hochzeitsfeier finden Sie in den folgenden Zeilen.

Lichtideen für die Hochzeitsfeier im Garten

Die meisten Paare wünschen sich natürlich eine Hochzeitsfeier unter blauem Sommerhimmel im Garten, sei es ein eigens angemieteter Schlossgarten oder das heimische Gartenparadies. Sobald dann die Dämmerung anbricht, schaffen vereinzelte Lichtakzente ein zauberhaftes Ambiente. Auf den Tischen verbreiten etwa Windlichter und Kerzen einen romantischen Schein, während das Buffet etwa von mehreren Lichterketten erhellt wird. Sehr schön sind auch Laternen im orientalischen Design, die beispielsweise auf Stützwänden stehen oder als Gruppe arrangiert die Tanzfläche umrahmen. In den Wipfeln der Bäume, an Pavillons sowie an Geländern und Brüstungen kommen derweil weiße oder farbige Lampions besonders gut zur Geltung.

Selbstverständlich können auch die vorhandenen Beleuchtungsinstallationen genutzt werden, wenn sie nicht allzu grelles Licht verursachen. Eine Allee kleiner Bäume oder auch ein singulärer Baum auf einer Wiese können beispielsweise mittels mobiler Bodenstrahlern reizvoll illuminiert werden. Ebenso wollen natürlich einzelne Rosen oder andere Blütenpflanzen in Szene gesetzt werden. Weiterhin wird im Streiflicht von Flutern die Oberflächenstruktur alter Mauerwerke erst richtig sichtbar. Alternativ können Bodeneinbauleuchten verwendet werden, um lange leere Wandflächen mit einem Licht- und Schattenspiel zu beleben.

Bei der Lichtgestaltung im Garten sind der Fantasie jedenfalls kaum Grenzen gesetzt. Wer Zeit und Muse hat, sollte daher ruhig mit verschiedenen Lichtszenerien experimentieren, indem verschiedene Leuchtenarten, Lichtfarben und Helligkeitsniveaus kombiniert und variiert werden. Wichtig ist nur, dass die einzelnen Lichtinseln am Ende ein harmonisches Gesamtbild ergeben. In puncto Sicherheit sollte außerdem darauf geachtet werden, dass Wege und Eingänge ausreichend hell beleuchtet sind.

 

 

Beleuchtungstipps für den Festsaal

Wie bei der Gartenbeleuchtung so sollte auch in Festhallen auf flächendeckendes und kalt wirkendes Flutlicht verzichtet werden. Statt einer gleichförmigen, langweilig wirkenden Beleuchtung ist eine dynamische Lichtgestaltung, bei der hellere und gedämpfte Lichtzonen ineinander übergehen, für einen solchen feierlichen Anlass viel angemessener. Dabei empfiehlt es sich auch darauf zu achten, dass die eingesetzten Leuchten einen eher weiten Ausstrahlwinkel mit weichem Schattenrand aufweisen. Dies wird von vielen als angenehmer empfunden und verhindert eine allzu vornehme Stimmung im Raum.

Andere wiederum wünschen sich gerade das: eine repräsentativ-elegante Raumwirkung, wie sie etwa von Wandleuchten mit eng gebündelten, nach oben und/oder unten gerichtetem Licht unterstützt wird.

Faszinierende Lichtstimmungen gehen schließlich auch von ausgefallenen Designerlampen aus – und das sowohl Innen, als auch Außen. Am Eingang oder am Rand der Tanzfläche aufgestellt, bereiten sie ein zauberhaftes Lichtambiente und avancieren dabei wie die Catellani & Smith Kugelleuchte Fil de Fer selbst zu einem schmeichelnden Blickfang.

Im Übrigen stechen Designleuchten auch als hochwertiges Hochzeitsgeschenk für Paare heraus, die sonst schon alles haben. Allerdings sollten die glücklichen Neuvermählten in die Leuchtenauswahl einbezogen werden, da die Designs moderner Leuchten so vielfältig sind wie die persönlichen Einrichtungsstile.

 

 

Ob nun für die Lichtgestaltung zur Hochzeitsfeier oder als Geschenk für das Brautpaar – im Online Shop www.LightingDeluxe.de sowie im Dresdner Showroom der Lichtkultur GmbH finden Interessierte eine breitgefächerte Auswahl an hochwertigen Designerlampen.

 

S T E P H A N I E
Stephanie zeigt Brautpaaren & Feierfreudigen die angesagtesten Hochzeits- & Mottoparty- Dekoideen. Hier finden Sie auch viele themenbezogenen Styleshootings und Tipps für die Planung. Stephanie ist Spezialistin für den Bereich Dekorationsservice - auf Ihrem Youbube Kanal finden Sie viele DIY Videos wie man Schleifenbänder bindet oder die perfekte Deko inszeniert.

Hallo, liebe Brautpaare und Feierfreudige, hier findet Ihr die angesagtesten Hochzeit- & Mottoparty- Dekoideen. Ich gebe Euch ebenfalls wertvolle Tipps rund um die Planung Eurer Hochzeit.

Eure Feier – anspruchsvoll bis ins Detail: Profitiert von unseren verschiedenen Angebotsvarianten – vom SOS-Dekoservice, Verleih von Deko bis hin zur kompletten Planung – bieten wir Euch individuelle Pakete.

Ich bin für Euch da im Raum Fulda & Marburg. Ich könnt mich jederzeit per E-Mail unter: stephanie@event-und-hochzeit.de erreichen.

Liebe Grüße,
Eure Stephanie

Aktuelle Beiträge

  • Tischdeko zur Hochzeit richtig anordnen

    Zu wissen, wie man ein fantastisches Tischdeko zur Hochzeit richtig anordnen sollte, ist die Grundlage für eine atemberaubende Hochzeitsdeko. Ich glaube, die Tischdeko …
    Weiterlesen
  • Hochzeit trotz Corona: Mini Hochzeit

    Hochzeit feiern trotz Corona.: Mit einer Micro Hochzeit könnt Ihr wunderschön feiern. Die Vorteile einer Hochzeit im kleinen Kreis …
    Weiterlesen

Folge uns Online

Verpasse keine spannenden Beiträge und Informationen aus unserem Blog.

KUNDENSERVICE

Du hast Fragen zu meinem Service?

Ich helfe Dir gerne weiter:

E-Mail: stephanie@event-und-hochzeit.de

Tel. 01 70 . 21 33 713 (hinterlasse gerne eine Nachricht)

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren