Eine Entscheidungshilfe für Brautpaare: Stuhlhusse für die Hochzeit mieten oder kaufen? Kürzlich ist mir in einem Hochzeitsportal aufgefallen, dass zu einer Hochzeit in jedem Fall Stuhlhussen als Deko gehören. Unter dem Artikel waren Amazon-Links eingefügt, wo man sich die Hussen gleich bestellen konnte. Nun stellt sich natürlich die Frage, ob es überhaupt Sinn macht Stuhlhussen für eine Hochzeit zu kaufen?
Bei einer Hochzeit wird natürlich viel dekoriert, um es richtig schön festlich zu haben. Doch noch lange nicht alle Dekoartikel müssen für diesen außergewöhnlichen Anlass gekauft werden. Meist sorgt eine Hochzeitsagentur für die Dekoration oder man stimmt sich mit dem Inhaber der Location ab, beispielsweise welche Tischdecken es sein sollen, die ja sicherlich nicht gekauft werden.
Stuhlhussen für die Hochzeit: Ein Mal genutzt und dann nicht wieder
Bei Stuhlhussen ist es in der Regel so, dass diese ein Mal genutzt werden und so schnell nicht wieder. Nicht selten werden die gekauften Hussen dann bei ebay Kleinanzeigen verkauft, was erfahrungsgemäß nicht so leicht funktioniert. In der Regel verkaufen Sie Ihre Hussen zu einem viel geringeren Preis, als wie Sie sie gekauft haben. ebay-Gebrauchtwarenkäufer sind eben Schnäppchenjäger.
Werden Mietpreis und Kaufpreis von Hussen miteinander verglichen, ist die Differenz nur gering. Bei Amazon bekommt man Stretchhussen bereits für € 3,99 pro Stück zu kaufen. Bei Hussenverleih24 liegt der Mietpreis einer Stretchhusse etwa einen Euro günstiger, je nach Modell. Im ersten Moment könnte man meinen, dass es sich doch lohnt die Hussen zu kaufen und sie dann später wieder zu verkaufen.
Allerdings darf man folgendes nicht vergessen:
- Stuhlhussen von einem Profivermieter haben eine viel bessere Qualität. Da sie immer wieder vermietet werden, ist der Stoff hochwertiger und die Verarbeitung der Nähte wesentlich robuster.
- Die Stoffqualität trägt entscheidend dazu bei, ob die Optik passt. Hussen vom Profi passen einfach. Billig eingekaufte Hussen fehlt es oft am richtigen Sitz. Das mindert die Freude an der Deko und sieht nach “gewollt und nicht gekonnt” aus. Das wird gerne vergessen.
- Normale Stuhlhussen aus erstklassigem Stoff in Gastroqualität (keine Strechhussen) wirken optisch am besten.
Auch nicht ganz unwichtig ist das Thema Sicherheit: Bei Husenverleih24 können SCHWER ENTFLAMMBARE Stuhlhussen gemietet werden. Ein spezielles Mittel, was beim Waschen der Hussen hinzugefügt wird, sorgt dafür, dass im Fall eines Brands die Flammen sich nicht am Tisch ausbreiten. Das ist vor allem für Veranstalter und Eventagenturen wichtig, die in der Haftung stehen.
Weiterer Vorteile, die für das Mieten sprechen:
- Zusätzliche Dekoelemente, wie Schleifen oder Bänder. Diese können zu den Hussen gleich mitgemietet werden. Gerade wenn ein Farbthema die Hochzeit begleitet, sind zusätzliches Accessoires hilfreich. Die Schleifenbänder sind übrigens sehr günstig und in vielen Farben zu bekommen.
- Bequemlichkeit: Sie liegt ganz klar auf der Seite der Vermietung, denn wer eine Hochzeit plant und selbst viel organisiert weiß, dass es wichtig ist nicht so viel Arbeit mit den Vor- und Nachbereitungen zu haben. Man ist eigentlich froh um alles, worum sie sich nach der Hochzeit nicht kümmern müssen. Bei der Hussenmiete oder auch bei der Tischwäsche bzw. den Servietten hat man im Nachhinein deutlich weniger zu tun. Die gesamten Miettextilien kommen in den Karton und der Kurierdienst holt die Pakete wieder ab. Versand, Reinigung und Aufbewahrung entfallen.
Stuhlhussen sind pflegebedürftig
Zu guter Letzt sind Hussen natürlich pflegebedürftig. Manche glauben, dass es gar nicht notwendig ist, Hussen zu waschen, da man “nur drauf sitzt“ und sie nicht verschmutzen. Leider ist dem nicht so. Flecken entstehen immer, sei es durch Speisen, umgefallene Gläser oder Schweiß nach vom Tanzen. Und Sie wissen ja, je später der Abend, desto mehr Alkohol und Stimmung. Da bleibt keine Husse sauber.
Hussen müssen also gewaschen und gebügelt werden. Das ist arbeitsintensiv und nicht jeder hat den Platz die Stuhlüberzüge so zu lagern, dass sie nicht verknittern. Das fällt bei der Miete alles weg.
Bezüglich Stretchhussen sei noch folgendes gesagt:
Sie mögen sich ja schön auf die Stühle aufziehen, doch sie verschleißen viel schneller, als normale Stoffhussen.
Nicht selten werden sie nicht richtig aufgezogen und dann reist der Stoff am Fußboden auf. Das wird meist nicht bedacht. Eine gekaufte Husse, die dann so schnell verschleißt, ist kein guter Kauf.
Wir hoffen, Ihr seit jetzt ein wenig besser aufgeklärt und berücksichtigt unsere Empfehlung Hussen besser zu mieten.
Wir freuen uns auf Kommentare von glücklich Verheirateten und Euren Erfahrungen.